Von der Grundlagenforschung zum Einsatz im Alltag
Neben der Erforschung des Materieaufbaus in seinen elementarsten Teilen und der damit verbundenen Klärung fundamentaler Fragen wie der nach der Entstehung des Universums, hat die Elementarteilchenphysik auch Anwendungen hervorgebracht, die den Menschen in alltäglichen Lebenssituationen helfen.
Eine alltägliche und immer weitere Verbreitung findende Anwendung ist das "World Wide Web (www)". Diese Praxis der Datenübertragung wurde von Wissenschaftlern des internationalen Forschungszentrums für Teilchenphysik CERN bei Genf zur Übertragung wissenschaftlicher Daten entwickelt und ist heute gar nicht mehr aus dem Alltagsleben in den meisten Ländern wegzudenken.
![]() |
|
||
Die Teilchenphysik hat auch einen wesentlichen Anteil an Neuerungen in der Medizintechnik: Neben technologischen Fortschritten in der Bestrahlung und Tumorbehandlung basieren viele moderne medizinische Bildgebungsverfahren ebenfalls auf Techniken, die zunächst für die Teilchenphysik-Forschung entwickelt wurden.
![]() |
|
||