Websysteme zum Lernen über Teilchenphysik
Webbasierte Lernsysteme
Hier finden sich Lernmaterialien, die über das Internet frei zugänglich sind und zum Einsatz im Unterricht gedacht sind.
Unsichtbares sichtbar machen |
Wie Teilchenphysiker arbeiten.
|
Eine Reise durch die Welt der kleinsten Teilchen |
Eine Reise durch die Welt der kleinsten Teilchen
1.Staatsexamensarbeit für die Sekundarstufe I von Dagmar Schmitz Konzeption und Erstellung von interaktiven multimedialen Lehrmaterial über Atom-, Kern- und Teilchenphysik für die Sekundarstufe I ![]() Dagmar Schmitz (.ppt, 1 MB)
Dagmar Schmitz (.zip)
|
Kosmologie und Medizin |
Kosmologie und Medizin
![]() Teil 1, Einleitung - 1.Staatsexamensarbeit von Alexandra Petri
![]() Teil 2 - 1.Staatsexamensarbeit von Alexandra Petri
![]() Teil 3 - 1.Staatsexamensarbeit von Alexandra Petri
|
Grundlagen der Teilchenphysik: Interaktive Animationen, Quiz und Videos |
Dieses Lernprogramm richtet sich an Schüler der Oberstufe des Gymnasiums (11. - 13. Klasse) und Studenten der Physik (1. - 7. Semester). Es wurde von der Universität Erlangen erstellt.
Dissertation von German Hacker zur Erprobung des Lehrsystems Die Erstellung und Erprobung eines hypermedialen Lehr- und Lernprogramms auf HTML-Basis |
Lehrsystem zur Teilchenphysik - Vom spielerischen Experiment zur Kosmologie |
Dieses Lehr- und Lernsystem ist im Rahmen einer Staatsexamensarbeit an der Universität Mainz im Winter 1996/97 entstanden und richtet sich hauptsächlich an Schüler der Oberstufe.
|
Kworkquark: Teilchenphysik für alle |
Mit dem Wissens-Portal KworkQuark will das Forschungszentrum DESY Grundlagen der Teilchenphysik allgemeinverständlich vermitteln. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten.
|
Unterrichtsmaterialien in Deutsch |
Zusammengestellte Materialien - von virtuellen Rundgängen, über Videos, Filme, Vorlesungen bis hin zu Demonstrationsexperimenten zu den Themen der Teilchenphysik. |